eine grosse Reise mit dem Opti….

Falls es auf dem Bodensee zu langweilig ist mit dem Opti zu segeln kann man auch eine grössere Reise planen:
Falls es auf dem Bodensee zu langweilig ist mit dem Opti zu segeln kann man auch eine grössere Reise planen:
Über die Auffahrtstage fand im Rietli wieder das Auffahrtslager für Kinder und dieses Jahr zum ersten mal mit einer Gruppe Erwachsenen (Laser) statt. Im St. Galler Tagblatt erschien ein Artikel darüber: Einige Fotos vom Auffahrtskurs:
Die Challenge hat begonnen… Nach einer Intensiven Trainingsvorbereitung in Palamos, Athen, Pula, Torrevieja und noch anderen tollen Orten über die Wintermonate hat die Challenge für die Qualifikation für die Opti-WM (Zypern)/-EM (Holland) begonnen. Die erste Selektion fand vom 28.3 bis 1.4.2018 in Riva am Gardasee statt. Nach einigen intensiven Trainingstagen bei schönem Wetter und bis zu 25 Knoten Wind, stellte leider das Wetter zum Regattastart um und es regnete in strömen und in folge dessen hatte es kaum Wind… .…
Die Saison hat mit einem Info-Abend und dem ersten Regio-Trainings-Wochenende für die Junioren bereits wieder angefangen. Wir sind auch schon länger wieder am Planen vom Auffahrtslager und haben beschlossen dass wir ausser dem Opti-Kurs für die Junioren auch für Erwachsene einen Laser-Kurs anbieten wollen. Die detaillierten Infos dazu findest du in diesem PDF und die Anmeldung unter diesem Link. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen 🙂
Liebe Seglerin, lieber Segler Wir planen schon bald die kommende Saison und hätten gerne von dir ein paar Angaben. Du kannst das Anmeldeformular unter diesem Link öffnen. Wir freuen uns über eure Rückmeldungen, ihr erleichtert dem Trainerteam und euch die Planung und ermöglicht allen einen erfolgreichen Saisonbeginn. Euer Leiterteam
[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Tabs_Widget“][/siteorigin_widget]
Hallo zusammen Am 6. Dezember kommt wieder der Samichlaus. Dmit wir wissen wieviele Personen das sind meldet auch bitte hier an oder ab.
Der SC Rietli und der Seeclub Rorschach erhalten von der Ortsgemeinde Goldach einen Beitrag von 15’000 Franken an die neue Remise für die Unterbringung der Boote und Anhänger. Einen Ausführlichen Bericht vom St. Galler Tagbalett findet ihr hier.
420er Der Regatta-Bericht von Amélie Am Samstagmorgen fuhren wir, das heisst Fabrice, Corinne, Marcel und ich, nach Bregenz. Dort fand nämlich die Vorarlbergische Landesmeisterschaft statt. Erste Startmöglichkeit war schon um 11 Uhr, aber da der Weg ja nicht sehr weit ist, mussten wir doch nicht so früh aufstehen. Als wir ankamen waren die Optis schon am einwassern, denn sie hätten früher beginnen können. Wir stellten unser Schiff auf und zogen uns um und dann war auch schon kurz vor 11…
Jetzt können unsere Junioren auch fliegen… Fabien auf der Waszp Weiter Bilder und Videos kann man hier anschauen